Acosom is a Beconn partner
beconn AG und Acosom GmbH kooperieren für innovative Data-Mesh-Lösungen in einer Event-Driven-Architektur auf Basis des Avaloq-Datenmodells
Zürich, 30. April 2025 – Die beconn AG, ein führendes Schweizer Unternehmen im Bereich IT- Beratung und digitale Transformation und die Acosom GmbH, ein Spezialist für datengetriebene Architekturen, haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Ihre zukünftige Zusammenarbeit fokussiert sich auf die Entwicklung und Implementierung von innovativen Data- Mesh-Lösungen in einer Event-Driven Architektur, die auf dem Avaloq-Datenmodell basiert.
Diese Kooperation führt die profunde Expertise der beconn AG in der Finanzdienstleistungsbranche und die technologische Innovationskraft der Acosom GmbH zusammen. Durch die neu geschlossene Synergie werden Finanzinstitute dabei unterstützt, die eigenen Datenarchitekturen zu modernisieren und dadurch eine maximale Flexibilität und Skalierbarkeit zu erreichen.
Data-Mesh trifft auf Event-Driven Architektur
Der Ansatz des Data-Mesh bietet eine dezentrale Datenverwaltung. Im Zusammenspiel mit einer Event-Driven Architektur ermöglicht dies Finanzinstituten, Datenströme in Echtzeit zu verarbeiten und gleichzeitig die Eigenverantwortung der einzelnen Fachbereiche zu stärken. Um eine preisgerechte Infrastruktur für die skalierbare Datenverarbeitung und -Verteilung bereitzustellen, kommt die bewährte Open-Source-Plattform Apache Kafka zum Einsatz.
«Die Zusammenarbeit mit der Acosom GmbH ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Mission, Finanzinstitute mit den besten technologischen Werkzeugen auszustatten.», führt Philipp Schenk, CEO der beconn AG aus. «Durch die Fusion der Branchenkenntnisse von beconn AG und der technologischen Fähigkeiten von Acosom GmbH schaffen wir eine schnelle Plattform, die den gegenwärtig stark steigenden Anforderungen an Datenflexibilität und Echtzeitverarbeitung gerecht wird. »
Das Avaloq-Datenmodell als Grundlage
Im Zentrum der gemeinsamen Initiative steht das Avaloq-Datenmodell, das als Basis für die Entwicklung von datengetriebenen Lösungen dient. Dieses Modell wird erweitert und in die Event- Driven Architektur integriert, um den jeweiligen Finanzinstituten eine nahtlose und effiziente Nutzung ihrer Daten zu ermöglichen.
«Unsere Partnerschaft mit der beconn AG bietet eine einmalige Gelegenheit, das Potenzial des Avaloq-Datenmodells gänzlich auszuschöpfen», erklärt Robin Fehr, Co-Founder der Acosom GmbH. «Die Verbindung von Data-Mesh und Event-Driven-Architektur erlaubt es unseren Kundinnen und Kunden, nicht nur schneller auf Marktveränderungen zu reagieren, sondern die eigenen Dienstleistungen mit innovativen Ansätzen zu verbessern.“
Ein Blick in die Zukunft
Die Kooperation zwischen beconn AG und Acosom GmbH setzt neue Massstäbe für die datengetriebene Transformation in der Finanzdienstleistungsbranche. Erste gemeinsame Pionier- Projekte sind bereits in Planung und sollen ab dem zweiten Quartal 2025 umgesetzt werden. Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren? Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme:
beconn AG Philipp Schenk, Co-Founder/CEO
www.beconn.ch
Acosom GmbH Robin Fehr, Co-Founder
Acosom GmbH Robin Ikle, Co-Founder
www.acosom.com
📝 Möchten Sie mehr erfahren?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Unser Technikteam wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.